Willkommen beim Chenderträff Chnutu-Teret

Durchs Jahr organisieren wir 4 bis 5 Anlässe. Je nach Anlass sind Kinder von ganz klein bis Mitte Primarschule (ca. Ende Basisstufe) eingeladen, mit uns etwas zu unternehmen. Da  der Chenderträff auch die Möglichkeit bietet, mit anderen Eltern und Kindern Kontakt zu knüpfen, finden unsere Anlässe immer mit Begleitpersonen statt. So kann es durchaus auch Sinn machen mit einem Bébé bei uns mitzumachen. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Grosseltern, Gottis, Göttis ...

Die Anlässe sind kunterbunt. Mal geht es in den Wald zum Bräteln und Spielen, wir basteln etwas zur passenden Jahreszeit, gehen gemeinsam auf eine Besichtigung, es findet ein Kino-Abend statt oder ein Spielnachmittag mit verschiedenen Mottos. Der Fantasie vom Chenderträff-Team sind keine Grenzen gesetzt. Feedbacks und Anregungen sind herzlich willkommen.

Einmal im Monat findet in der Oase Knutwil der Mini Träff statt. Das Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern zwischen 0 und ca. 4 Jahren. In der Regel findet der Mini Träff am letzten Freitag im Monat statt. Wegen Feiertagen kann es aber zu Verschiebungen kommen. Der Mini Träff ist eine gute Gelegenheit um andere Eltern zu treffen und sich auszutauschen. Einige Spielsachen hat es vor Ort. Kaffee und Tee ist auch vorhanden. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Kommt einfach vorbei! Weitere Infos bezüglich unseren Anlässen findet Ihr auf der neuen Homepage des Chenderträff

www.chendertraeff.ch

E-Mail: chendertraeff@frauenverein-knutwil.ch

 

  • MI 08. Februar: Kino
  • MI 05. April: Zauberhafter Osteranlass
  • MI 14. Juni: ChendeDie Indianer sind los!   -   20 Jahre Jubiläum
  • SO 05. November: Sonntagsbrunch

Mithilfe im neuen MUKI Hort gesucht

Ab August 2023 würden wir vom Chenderträff aus gerne einen Hort anbieten für die kleineren Geschwister der Muki Kinder. Nicht alle Muki Mamis haben ein Grosi oder Bekannte wo sie die jüngeren Geschwister zum Hüten geben können. Und so gibt es Mamis welche gar nicht erst im Muki teilnehmen können da Kinder unter 3 Jahren nicht ins Muki mitgenommen werden können. Diese Lücke soll der Muki Hort schliessen.

Nun sind wir auf der Suche nach Hort Betreuerinnen. Folgendes wissen wir schon:

Einsatzort: Foyer der Chrüzacherturnalle St. Erhard
Einsatzzeit: 1 h hüten plus vorbereiten und aufräumen (max. 1,5 h gesamt) Wochentag und Zeit: Mittwoch, ca. 9:15 bis 10:45 Uhr. Ab Ende August bis zu den Osterferien. In den Schulferien findet jeweils kein Muki statt.
Verdienst: kleines Sackgeld
Anzahl Einsätze: frei wählbar, z.B. einmal im Monat oder nur vereinzelt.
Alter der Hüeti Kinder: 4 Monate bis 3 Jahre

Vorkenntnisse im Kinderhüten: keine notwendig

Einsatzplanung: die Einsätze werden jeweils für ein halbes Muki Jahr geplant. Ca. im Juni für August bis Dezember und ca. im November für von Januar bis April. Man weiss also früh wann man eingeplant ist. Ein Abtauschen kurzfristig sollte möglich sein.

Es ist auch möglich als fixes Zweierteam zu hüten falls du und eine Kollegin gerne zusammen hüten würden.
Spielsachen werden wir dort deponieren.

Hast du Zeit und Lust ins Muki Hort Team zu kommen? Dann melde dich baldmöglichst oder spätestens bis zum 1. Mai bei mir oder jemandem vom Chenderträff (Coni, Angi, Christina) Jana ist derzeit auf Reisen.

Der Hort kann nur stattfinden, wenn wir genügend Betreuerinnen finden.
Die Nachfrage nach einem Hort ist da und wäre für viele Muki Mamis eine Erleichterung. Auch wenn du z.B. nur 2 mal pro Jahr einen Einsatz machen möchtest. Melde dich trotzdem gerne.

Herzliche Grüsse Fabienne und Chenderträff

079 300 76 82 (Fabienne)

F_schweizer@gmx.ch

Team Chenderträff

Von oben links: Christina Sidler, Silvia Gisler, Corinne Gut

Von unten links: Fabienne Schweizer, Cornelia Häfliger